

Die Fernseher werden größer, die Filmformate qualitativ hochwertiger, immer mehr Kinos haben 3D im Programm. Wer von den Blockbustern und Kassenschlagern nicht genug bekommen kann, für den ist es höchste Zeit, sich das Kino nach Hause zu holen. Vor allem ein ganz besonderes Argument für alle männlichen Ferngucker winkt im nächsten Jahr mit der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. Was gehört zu einem Home-Cinema-Set dazu?
Heimkino nicht ohne guten Sound
Wie sollte es anders sein: Zu gutem Fußball-Feeling gehört natürlich ein ausreichend großer Fernseher. Je nach Größe des Wohnzimmers muss da schon ein LCD herhalten, dabei liegt die Mindest-Fußballfan-Größe bei 32 Zoll.
Den richtigen Sound liefert ein Home-Cinema-Set wie beispielsweise das Samsung HT-BD1250. Diese Anlage sorgt nicht nur für Sound wie im Stadion selbst, im Paket enthalten ist auch ein Blu-Ray Player – sinnvoll für alle, die nicht gerade über eine Play Station 3 mit eingebautem Blu-Ray-Leser verfügen. Dabei hat das Modell natürlich HDMI- und USB-Anschlüsse und ist mit W-Lan kompatibel.
Kabellos geht es bei Sony zu: Mit dem DAV-IS50 ist ein Powersystem mit 32bit-S-Master-Digitalverstärker und Full-HD-Upscaler auf dem Markt, der neben DVD und CD auch SVCD, VCD und MP3 wiedergeben kann. Zur automatischen Lautsprecher-Kalibrierung ist auch ein Mikrophon im Lieferumfang enthalten.
Wichtig auch für zukünftige Aufrüstungen ist der AV-Receiver: Moderne Geräte verfügen über gleich mehrere HDMI-Schnittstellen, so dass ohne Probleme ein zusätzlicher Blu-Ray-Player und HDTV-Geräte angeschlossen werden können.
eVendi Tipp
Gerade bei Home-Cinema-Sets ist es wichtig, auf die Länge mitgelieferter Kabel zu schauen. Nichts ist so störend, wie ein gutes Soundsystem, bei dem jeder gleich den Kabelsalat sieht. Alternativ gibt es natürlich kabellose Rücklautsprecher.
- ab 699,00 € (4 Angebote)Onkyo HT-S7805699,00 € - 805,00 €
4 Preise vergleichen - ab 585,41 € (1 Angebot)Samsung HT-TX725GT585,41 € - 585,41 €
1 Preis