

Mittlerweile gibt es sehr viele Möglichkeiten der Wandverzierung. Neben unterschiedlichen Putzvarianten und Wandtattoos ist wohl die Tapete immer noch die gängigste Wandgestaltung. Doch ein anschließendes Verzieren der Wand durch Tapetensticker erfreut sich steigender Beliebtheit. Damit beim Tapezieren auch ja nichts schief geht, haben wir Ihnen die wichtigsten Schritte in einer Anleitung zusammengestellt.
Kleister richtig anrühren
Bevor man mit dem Tapezieren beginnen kann, müssen erst der Kleister angerührt und der Tapeziertisch aufgestellt werden. Der Kleister muss auf das Tapetenmaterial abgestimmt sein, für eine Raufasertapete wird beispielsweise ein anderer Klebstoff benötigt als für eine Vliestapete. Der Kleister wird in die angegebene Menge Wasser geschüttet und umgerührt. Dann muss das Gemisch etwa eine Viertelstunde stehen und noch einmal durchgeschlagen werden.
Wand messen, Tapete zuschneiden und mit Kleister bestreichen
Die Wand des Zimmers wird von oben nach unten gemessen. Die Tapete wird auf dem Tapeziertisch mit einer Toleranz von mindestens zwei Zentimetern, die man zur Höhe der Wand hinzugibt, in die einzelnen Bahnen geschnitten. Beispielsweise wird eine Bahn Raufasertapete mit dem Kleister eingestrichen. Dann wird die Tapete wird von beiden Seiten vorsichtig bis zur Mitte eingeschlagen und noch einmal mit der trockenen Seite zusammengelegt. Nun kann die Bahn zur Seite gelegt und die nächste eingestrichen werden. Dieses Verfahren kann man, je nach Schnelligkeit, für bis zu acht Bahnen wiederholen.
eVendi Tipp
Beim Tapezieren von Mustertapeten muss ein Verschnitt bei der Tapete eingerechnet werden, weil die Muster fortlaufend geklebt werden müssen.
Tapetenbahnen ankleben
Die erste Bahn an der Wand sollte vom Fenster weg tapeziert werden, dies hängt mit dem Lichteinfall zusammen. Am besten mit einem Lot ausrichten und die Bahn genau am Lot anbringen. Hierbei an der Decke circa einen Zentimeter überstehen lassen, denn nicht alle Wände und Decken sind gerade. Mit einer Tapezierbürste die Tapetenbahn von oben schräg nach unten andrücken und gerade ziehen. Nun den überstehenden Rand an der Decke und an der Fußbodenleiste mit einem Bleistift anzeichnen und mit einer scharfen Schere am Bleistiftrand abschneiden. Noch einmal andrücken und die erste Bahn ist fertig. Die zweite Tapetenbahn so an die erste legen, dass sie genau zusammenstoßen. Dies für den ganzen Raum wiederholen. Über Türen und Fenstern neu ausmessen und genauso verfahren.
eVendi Tipp
Beim Tapezieren mit einer Vliestapete wird der Kleister direkt auf die Wand aufgetragen.