

Sie sind klein, leicht und absolut praktisch: Reisebügeleisen, die in jede Tasche passen und für knitterfreie Kleidung am Urlaubsort oder auf der Geschäftsreise sorgen.
Auch diese kleinen Ausführungen der Bügeleisen gibt es heute mit zahlreichen Funktionen. Um bei der Wahl eines guten und preiswerten Reisebügeleisens schnell fündig zu werden, helfen Bewertungen und Tests sowie ein Preisvergleich im Internet.
Klein aber mit Volldampf
Mittlerweile sind zahlreiche Reisebügeleisen erhältlich, die ihre größeren Konkurrenten sehr gut ersetzen und nicht nur als Notlösung gelten. So muss zum Beispiel auch bei den kleinen Reisebügeleisen nicht mehr auf die Dampffunktion verzichtet werden. Mit 30 Gramm Dampfausstoß pro Minute kann beispielsweise das Kenwood ST60 Reisebügeleisen durchaus mit normalen Bügeleisen mithalten.
Mit 800 Watt ist das ST60 sehr leistungsstark und wird innerhalb weniger Minuten heiß. Seine antihaftbeschichtete Bügelsohle besitzt eine besondere Spitze mit der auch sehr feine, schwierig zu bügelnde Kleidungsstücke faltenfrei werden. Praktisch sind nicht zuletzt der abnehmbare Wassertank sowie das zwei Meter lange Stromkabel. Das ohnehin schon kleine Bügeleisen (18,5 x 8, 5 x 9,5 Zentimeter) wird durch seinen umlegbaren Griff noch kompakter, sodass es auch im vollen Koffer noch einen Platz findet.
Wer weniger als zwanzig Euro für ein Reisebügeleisen ausgeben will, erhält mit dem World-Stewardess HD 1301 von Philips ein gutes Gerät. Dafür muss aber auf Dampf verzichtet und mit 250 Watt ausgekommen werden. Dieses Reisetrockenbügeleisen verfügt ebenfalls über eine antihaftbeschichtete Bügelsohle und passt sich automatisch an die Spannung des jeweiligen Stromnetzes an. So ist, wenn zudem ein Adapter mitreist, eine weltweite Verwendung des Eisens möglich.
eVendi Tipp
Wie übliche Bügeleisen müssen Geräte für die Reise ebenfalls regelmäßig entkalkt werden. Bei diesen kleinen Eisen ist nicht mit einer eignen Entkalkungsfunktion zu rechnen.