

Ein wichtiger Bereich des Marketings in Unternehmen betrifft die Corporate Identity und im Speziellen das Corporate Design. Es beschreibt die Gesamtheit aller Merkmale, die eine Firma nach außen hin transportiert. Was sie für eine Bedeutung hat und welche Maßnahmen zu ihrer Herausbildung infrage kommen, verraten wir hier.
Wiedererkennungswert schaffen
Die Entwicklung eines Corporate Designs erfolgt im Idealfall schon in der Anfangsphase der Existenzgründung und lange bevor die eigentlichen Geschäftstätigkeiten aufgenommen werden. Sobald es nämlich um die Wahl des Namens geht, dann ist es durchaus sinnvoll, sich auch Gedanken um einen Schriftzug, ein Logo und eine charakteristische Farbgebung zu machen, die man fortan in Briefköpfen und auf Visitenkarten führt. Ein einheitliches Erscheinungsbild trägt in besonderem Maße dazu bei, dass die eigene Firma unverwechselbar und leicht wiederzuerkennen ist. Zwar ist die Auswahl an Farben eher gering, da viele Töne bereits von Hunderten anderen Firmen belegt sind, dafür kann auch ein einfallsreiches Logo ein guter Schritt in Richtung Markenbildung sein.
Einheitliches Design zeugt von Professionalität
Bei einem Corporate Design ist es wichtig, es bis in den letzten Winkel des eigenen Unternehmens durchzuziehen. Ein einheitlicher, stringenter Auftritt sorgt für Geschlossenheit unter den Mitarbeitern und wirkt auch nach außen hin seriös und konsequent. So sollten sich Firmenlogo und Schriftzug nicht nur im Briefverkehr, auf Firmenwagen und im Internetauftritt wiederfinden, sondern auch auf Tür- und Namensschildern, Kugelschreibern und Wandkalendern. Der Druck- und Designservice von Leitz Create Pro hilft dabei, unter anderem Firmenmappen und Aktenordner sowie weitere Utensilien aus dem Büroalltag zu individualisieren.
Ein Firmenauftritt nimmt Zeit in Anspruch
Die Ausarbeitung eines Corporate Designs sollte sorgfältig und durchdacht erfolgen. Selbst wenn man völlig unbeabsichtigt einem bereits existierenden Logo zu nahekommt, kann dies schnell in einer Abmahnung oder gar einer Urheberrechtsklage resultieren. Im Idealfall hat man Erfahrung mit Grafikdesign oder kennt jemanden, der bei der Erstellung des Designs behilflich ist. Vektorgrafiken sind hier von Vorteil, da sie sich ohne Qualitätsverlust auf jede Größe bringen lassen und unkompliziert sowohl auf großflächigen Plakaten als auch auf winzigen Accessoires Platz finden.
Foto: © Christopher Robbins/Photodisc/Thinkstock
- ab 2,61 € (16 Angebote)Dymo Prägeband, 9 mm x 3 m, schwarz, S08981302,61 € - 32,23 €
16 Preise vergleichen - ab 7,04 € (1 Angebot)Epson Farbband, rot auf weiss LC-3WRN9 (C53S624407)7,04 € - 7,04 €
1 Preis - ab 8,89 € (15 Angebote)Dymo Omega8,89 € - 23,74 €
15 Preise vergleichen