

Auf einen Blick: Apple iPhone
Seit dem 9. November 2007 hat die Familie der Smartphones ein ganz besonderes Mitglied unter sich. Das Apple iPhone war seit der Markteinführung in Deutschland jedoch nur in Verbindung eines Mobilfunkvertrages bei T-Mobile zum Preis von 399 Euro erhältlich. Jetzt gibt es das multifunktionale Lifestyle-Smartphone bei eVendi.de zu super-niedrigen Preisen auch ohne Vertragsbindung. Das eVendi.de-Team hat das iPhone unter die Lupe genommen.
Das vom US-Magazine Time zur „Erfindung des Jahres 2007“ gewählte Mobiltelefon grenzt sich sowohl optisch als auch von der Bedienung von den gängigen Handys ab. Mit nur zwei herkömmlichen Tasten, einer Wippe und einem Schiebeschalter wird das iPhone hauptsächlich über ein Multi-Touch-Display bedient. Das Gerät vereint die Funktionen eines iPod-Video-Players mit denen eines Mobiltelefons mit Digitalkamera und Internetzugang. Dieser erfolgt entweder über GSM mit der neuen EDGE-Technologie, die mit einer Übertragungsrate von 64 kb/sec einer ISDN-Verbindung gleicht, oder über Wireless Lan.
![]() |
Das iPhone hat außerdem drei Sensoren, mit denen das Gerät automatisch die „Tasten“ sperrt und die Displaybeleuchtung ausschaltet, wenn es ans Ohr gehalten wird. Zudem wird die Anzeige umgeschaltet, wenn das Gerät horizontal oder vertikal gehalten wird oder die Lichtverhältnisse in der Umgebung eine Anpassung der Display-Helligkeit erforderlich machen. |
Technische Daten:
- 8 GB Flash-Laufwerk
- 3,5" Multi-Touch-Display
- Betriebssystem Mac OS X
- Quadband
- Wi-Fi, EDGE, Bluetooth 2.0
- 2,0 Megapixel Kamera
- integrierter iPod
![]() |
Die Kamera ist mit 2 Megapixel nur Standard. Ihre Linsenöffnung ist auf der Rückseite des iPhones ausgespart und kann nur Einzelbilder aufnehmen, keine Serienbilder. Da hätte man mehr von Apple erwartet. Besonders bei dem Preis und der sonst so hochklassigen Multimedia-Fähigkeit hätte es ruhig eine bessere Kamera sein können. |
Akkulaufzeit
Laut Hersteller genügt der Spezial-Akku für Telefongespräche von bis zu acht Stunden sowie sieben Stunden für Videofunktionen und sechs Stunden Surfen im Internet. Nach ersten Tests beträgt die Sprechzeit über sieben Stunden, Musik kann man knapp 22 Stunden lang hören und bei Internetnutzung entlädt sich der Akku in etwas mehr als neun Stunden.
![]() |
Der eingebaute Akku kann vom Anwender nicht selbst ausgebaut werden. Apple bietet den Wechsel für rund 65 Euro (inkl. Versandkosten) innerhalb von drei Werktagen an. |
Software
Neben der etwas angepassten Version von Mac OS X steht dem Besitzer ein Programm-Bundle der bekannten Mac-Anwendungen zur Verfügung. Über den Webbrowser Safari können iPhone-eigene Anwendungen wie Google Maps oder die Telefonfunktion aufgerufen werden.
![]() |
Anders als bei herkömmlichen Handy-Programmen, bei denen meist nur Fehlerkorrekturen und kleine Ergänzungen vorgenommen werden, soll die Software vom iPhone weiterentwickelt werden und neue Versionen des Betriebssystems sowie weitere Programme von Apple angeboten werden |
Sicherheit
Besonders durch drahtlose Übertragungstechniken spielt die Sicherheit eine große Rolle. Stichwort: Datenklau. Gerade wichtige Daten wie Geschäftskontakte, private Fotos oder E-Mails mögen sicher verwahrt sein.
eVendi.de "Insider"
Sicherheitsexperten entdeckten zu Beginn beim iPhone
eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Durch sie konnten persönliche
Daten des Besitzers ausgespäht werden, zum Beispiel Telefonnummern und
gespeicherte Dateien. Die neue Firmware-Version 1.0.1 hat das Problem
behoben.
![]() |
Fazit: Nach den üblich anfänglichen Schwierigkeiten ist das iPhone ein absolutes High End-Smartphone, dass sich die Hersteller allerdings auch einiges kosten lassen. Die Kombination aus iPod und Handy ist das Pendent zum Walkman-Handy von Sony Ericsson. Das iPhone überzeugt durch intelligente Raffinesse, vielen Features und der einfachen Bedienung. Neben all diesen Dingen kann man letztendlich auch noch telefonieren und SMS verschicken. |
Die Konkurrenz schläft nicht
Mit dem N95 hat Nokia ein absolut ebenwürdiges Smartphone in seinen Reihen. Und auch LG Electronics hat bereits 2006 ein Smartphone herausgebracht, dem das iPhone verdächtig ähnlich ist. Das LG Prada phone wurde im September letzten Jahres für sein Design ausgezeichnet und so ganz ist man bei LG nicht von der Meinung wegzubringen, dass Apple das Design nach diesem Erfolg kopiert hat.
Smartphones Top 10
Nr. |
Bezeichnung |
Hersteller |
1. | iPhone | Apple |
2. | N95 |
Nokia |
3. | QBowl F700 |
Samsung |
4. | P1i |
Sony Ericsson |
5. | Xda Orbit 2 |
O2 |
6. | Prada KE 850 |
LG Electronics |
7. | Curve 8300 |
Blackberry |
8. | P6500 |
HTC |
9. | Treo 500V |
Palm |
10. | Q9 |
Motorola |
Was ist ein Smartphone?
Smartphones vereinen die Funktionen von Handys und PDA’s (Personal Digital Assistant). PDA’s sind kleine Computer in doppelter Handygröße, jedoch ohne die Telefonfunktion. Der Vorteil eines Smartphones ist, dass es nur noch ein Gerät gibt, dass aufgeladen werden muss, man nur noch ein Gerät mit sich trägt und vor allem die Adressen in nur einem Gerät speichert, ohne mühselig Daten zu synchronisieren.
Anders als bei Handys, die eine angepasste Benutzeroberfläche haben, welche nur durch z.B. Java-Applikationen veränderbar ist, haben Smartphones ein eigenes Betriebssystem. Dieses System lässt sich beliebig mit Programmen verschiedener Hersteller erweitern und individuell gestalten. Smartphones bieten die Möglichkeit Office-Anwendungen, ähnlich denen des herkömmlichen Computers, unterwegs zu verwalten. Ebenso wie Handys sind moderne Smartphones mit Digitalkameras ausgestattet. Diese Multimedia-Alleskönner entwickeln sich immer mehr vom Businessphone zum Smartphone für Jedermann.
- ab 65,77 € (3 Angebote)Cubot J3 16GB65,77 € - 71,26 €
3 Preise vergleichen - ab 65,99 € (19 Angebote)Doro PhoneEasy 61365,99 € - 92,13 €
19 Preise vergleichen