

Aktuelle Smartphones - Was muss das Handy können, und was nicht?
Moderne Smartphones bewegen sich, sofern man sie ohne Vertrag oder direkt vom Hersteller kauft, mittlerweile im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich. Dabei ist zunächst darauf abzuzielen, dass gerade die technischen Komponenten diese Preissteigerungen untermauern – die Übertragungstechnik sowie die Kamera zählen, neben der hochwertigen Hülle aus höchst robustem Material, zu den wesentlichen Kostenträgern. Auf welche Funktionen kommt es allerdings wirklich an, welche haben Zukunftspotential und rechtfertigten letztlich den höheren Preis?
In diesem Beitrag widmen wir uns dieser Fragestellung und erläutern, welche Funktionen tatsächlich sinnvoll sind.
Die Neuheiten aus 2013
In diesem Jahr lag der Fokus insbesondere auf intelligenten und dynamischen Bildschirmen, die Kratzer vollkommen verhindern oder gar nicht sichtbar machen. Dass diese Innovationen einiges an Entwicklungskosten verschlingen, ebenso wie höhere Materialkosten und mehr Arbeitsstunden bedeuten, liegt auf der Hand. In der Realität zeigt sich dabei auch die Wirksamkeit solcher Verbundstoffe, denn ein gut erhaltenes Smartphone erzielt im Regelfall einen wesentlich höheren Verkaufspreis als andere Modelle. Als Vorreiter in diesem Segment gilt das LG Google Nexus 5 16GB, welches von LG hergestellt wird und einen insgesamt 4,95 Zoll großen Display auf Lager hält. Umgesetzt werden 1.920 x 1.080 Bildpunkte, eine ideale Größe für Videofunktionen, Tabellenkalkulationen oder andere Cloud-Anwendungen.
Auf dieser Homepage gibt es sodann auch die Möglichkeit, die Funktionen speziell mit denen anderer Modelle in Verbindung zu setzen und Vergleiche anzustellen. Gerade in der Vorweihnachtszeit ergeben sich häufig größere Preisnachlässe oder spezielle Tarifangebote, sodass sich ein subventioniertes Smartphone gleich mehrfach rechnet.
Vor dem Kauf sollte ein Preisvergleich bei eVendi gemacht werden um auch sicher den niedrigsten Preis für das gewünschte Smartphone zu finden.
Die Übertragungstechniken
Wichtig bei jedem modernen Smartphone ist es, dass die grundlegenden Übertragungstechniken inkludiert sind. Dazu zählt insbesondere WLAN, um im heimischen Umfeld ohne ständige Verbindungen ins Internet zu gelangen. Dadurch spart man einerseits das eigene Tarifvolumen beim Mobilen Internet, andererseits wird der Akku darüber hinaus spürbar entlastet und geschont. Des Weiteren gilt HSDPA als eine Art Grundvoraussetzung, um zumindest annähernd schnell Surfen zu können. HSDPA basiert dabei auf UMTS beziehungsweise stellt die Nachfolgegeneration dar, ist jedoch nicht in jeder Technik verbaut.
Um in absehbarer Zeit von den aktuellen Investitionen in das Mobilfunknetz profitieren zu können, empfiehlt sich ein Modell welches LTE unterstützt. Diese Übertragungstechnik zeichnet sich dadurch aus, dass Störungen und Verbindungsabbrüche vermieden werden und zugleich wesentlich höhere Messwerte im Up- und Download erreicht werden. Zudem sind in einem einzigen Frequenzbereich mehr Teilnehmer als bisher möglich, was vor allem eine verbesserte Versorgungssituation in städtischen Bereichen gewährleistet.
eVendi Tipp Achten Sie auf ein entsprechend hohes Inklusivvolumen, da zeitgleich auch die betreffenden Inhalte immer größer werden und mehr Datenvolumen benötigen.
- ab 729,00 € (5 Angebote)Apple iPhone 6ab 89,00 € gebraucht (24 Angebote)729,00 € - 737,60 €
5 Preise vergleichen - Acer Liquid E700 Trioab 188,99 € gebraucht (1 Angebot)
- Apple iPhone 6 64GBab 89,00 € gebraucht (9 Angebote)