
Marktstart der Apple Watch
Apple ist wieder einmal angetreten, eine Produktkategorie zu revolutionieren. Mit der Apple Watch bringt die Firma aus dem kalifornischen Cupertino die erste völlige Neuentwicklung seit der Einführung des iPad im Jahr 2010 auf den Markt. Ab 10. April 2015 kann man sie auch in Deutschland bestellen. Die Apple Watch wird den Markt für Smartwatches gehörig umkrempeln. Wird es ihr aber gelingen, zum unverzichtbaren Bestandteil unseres Alltags zu werden oder gar das Konzept "Uhr" neu zu definieren?
Wie bei Apple üblich setzt sich die Apple Watch durch ihr elegantes und hochwertiges Design von den Produkten der Konkurrenz ab. Im Vergleich zu Smartwatches mit Android-Betriebssystem wirkt sie zierlich und elegant. Die abgerundeten Gehäusekanten tragen entscheidend zu diesem Eindruck bei.
Die Uhr von Apple ist in drei Ausführungen erhältlich: Am wenigsten Geld muss für die Sport Edition über den Ladentisch gehen. Für knapp 400 Euro kann man damit zum Early Adaptor werden. Ab etwa 650 Euro erhält man die Standard Edition mit einem Gehäuse aus Edelstahl. Für Schlagzeilen sorgte die Version mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Gold, sie grenzt sich nämlich mit einem Preis von etwa 11.000 Euro deutlich von den anderen Modellen ab. Damit streckt Apple seine Fühler in Richtung Luxusuhrenmarkt aus.
- Apple Watch 38 mmab 228,00 € gebraucht
- Apple Watch 42 mmab 246,99 € gebraucht
- ab 183,64 € (2 Angebote)Fossil Q Venture FTW6007ab 99,99 € gebraucht (1 Angebot)183,64 € - 195,30 €
2 Preise vergleichen - ab 145,99 € (4 Angebote)Fossil Q Machine FTW1163145,99 € - 169,00 €
4 Preise vergleichen - ab 237,50 € (1 Angebot)Kronaby A1000-0714237,50 € - 237,50 €
1 Preis