
Google verschenkt Word Lens Kamera-Übersetzungs-App
Ohne großes Aufsehen hat der Suchmaschinenbetreiber Google die Entwicklungsfirma Quest Visual übernommen und damit die Echtzeit-Übersetzungsapp Word Lens ins Portfolio aufgenommen. Diese bietet Google nun kostenlos in seinem Play Store an. Mit der Fusion erweitert Google seine Übersetzungsdienste um eine erfolgreiche optische Variante.
Bereits im Dezember 2010 hatte Quest Visual den Word Lens Übersetzer als iPhone App veröffentlicht. Diese bietet die Möglichkeit, mit der Smartphone-Kamera Hinweisschilder, Menüs oder andere gut lesbare Texte zu übersetzen, und zwar in Echtzeit. Noch während man die Kamera auf das Ziel richtet, zeigt das Display bereits den übersetzten Text an.
Aktuell können englische Texte dabei ins Deutsche, ins Französische, ins Italienische, Russische, Spanische und Portugiesische übersetzt werden. Laut Angaben auf der Herstellerseite werden diese nach der Fusion mit der Google Translate Abteilung zusammengeführt, um die Möglichkeiten der App zu erweitern.
Mittlerweile steht die App für Android, iOS und Google Glass zum Download bereit. Besonders im Hinblick auf eine Verwendung mit Googles neuer Datenbrille scheint die Aufnahme der App eine sinnvolle Erweiterung des Portfolios zu sein.
Das Angebot, die App kostenlos herunterzuladen, ist Entwicklerangaben zufolge zeitlich begrenzt.
Zur Kategorie: Smartphones
- ab 729,00 € (5 Angebote)Apple iPhone 6ab 89,00 € gebraucht (24 Angebote)729,00 € - 737,60 €
5 Preise vergleichen - Acer Liquid E700 Trioab 188,99 € gebraucht (1 Angebot)
- Apple iPhone 6 64GBab 89,00 € gebraucht (8 Angebote)