
Gefälschte Smartphone-Akkus
Das Fachmagazin c't ist bei einem Test von Smartphone-Akkus zu einem überraschenden Ergebnis gekommen. Bei einem Testkauf hatte man zwölf Akkus für Smartphones von Samsung bestellt, später stellten sich alle zwölf Energiespeicher als Fälschungen heraus.
In vielen Fällen konnte die Redaktion des Fachmagazins nur geringe optische Unterschiede im Vergleich zur Originalware finden, deshalb hat man Samsung selbst zu Rate gezogen und um eine Analyse gebeten. Der südkoreanische Hersteller bestätigte, dass es sich bei allen zwölf bestellten Akkus um gefälschte Produkte handelt.
Der Handel mit gefälschten Akkus hat sich zu einem großen Geschäft entwickelt. Der Zoll konnte in der jüngeren Vergangenheit einen großen Zuwachs feststellen. 2011 hat der Zoll lediglich 7.000 gefälschte Energiespeicher beschlagnahmt, 2013 wurden bereits 37.000 falsche Akkus konfisziert. 2014 waren es sogar 45.000 Exemplare.
Nicht nur die Produkte des Herstellers Samsung sind von dem Problem betroffen, auch für die Geräte von Apple gibt es im Netz zahlreiche Angebote, bei denen es sich in vielen Fällen um Fälschungen handelt.
- ab 729,00 € (5 Angebote)Apple iPhone 6ab 89,00 € gebraucht (24 Angebote)729,00 € - 737,60 €
5 Preise vergleichen - Acer Liquid E700 Trioab 188,99 € gebraucht (1 Angebot)
- Apple iPhone 6 64GBab 89,00 € gebraucht (8 Angebote)