
Film ab: Canon EOS C100 Mark II
Mit der neuen EOS C100 Mark II hat Canon es geschafft, das Vorgängermodell in wesentlichen Bereichen noch einmal grundlegend zu optimieren.
So besitzt diese Filmkamera mit Full-HD-Auflösung und Super-35-mm-Sensor nun sogar eine integrierte Dual-Pixel-Autofokusfunktion. Auch spendiert Canon diesem neuen Modell ein integriertes WLAN-Modul. Verbessert wurden außerdem der elektronische Sucher und das gestochen scharfe Display der Filmkamera.
Neben dem Dual-Pixel-Autofokus, der auf einem speziellen Bildsensor-Aufbau basiert, was besonders beim Filmen für ein ruhiges und stabiles Bild sorgt, besitzt die EOS C100 Mark II einen CMOS-Sensor mit 8,3 Megapixeln Auflösung (Super35-Format).
Ausgestattet mit WLAN 802.11 b/g/n (2,4 und 5 GHz), können sogar kurze SD-Clips übertragen werden, ohne dabei die Speicherkarte entfernen zu müssen. Einstellungen und Steuerung der Kamera können somit auch via Smartphone- oder Tablet-App erfolgen. Neu ist auch ein zweites Mono-Mikro direkt am Gehäuse. Außerdem kann die neue EOS C100 Mark II jetzt sogar im MP4-Format mit 59,94 Bildern pro Sekunde filmen und besitzt einen beweglichen elektronischen Sucher mit aufgerüsteten 1,23 Megapixeln und vergrößerter Augenmuschel. Das 3,5 Zoll große OLED-Display enthält einen kleinen integrierten Joystick und ist um 270 Grad zur Seite klappbar.
Ohne Handgriff und Objektiv misst die Kamera 147 x 174 x 169 mm und bringt ein Gewicht von 1,1 kg auf die Waage.
Zur Kategorie: Camcorder