
Erneut gefährliche Lücke im Adobe Flash Player
Nur eine Woche ist vergangen, seit eine gefährliche Sicherheitslücke im weit verbreiteten Flash-Player geschlossen wurde, da muss Adobe eingestehen, dass es erneut eine kritische Lücke gibt, die bereits von Angreifern ausgenutzt wird. Im Laufe der Woche soll ein Patch veröffentlicht werden, der sie Sicherheitslücke schließt. Bis dahin raten Experten mit Nachdruck dazu, den Flash-Player abzuschalten.
Von der Sicherheitslücke betroffen sind der Adobe Flash Player 16.0.0.296 und älter für Windows und Mac OS, der Adobe Flash Player 13.0.0.264 und der Adobe Flash Player 11.2.202.440 sowie frühere Versionen für Linux. Wie die Antivirenfirma Trend Micro verlauten lässt, haben Angreifer bereits einen speziellen Schadcode entwickelt und nutzen die kritische Lücke aktuell aktiv aus.
Entdeckt wurde der Exploit etwa auf dem beliebten Videoportal DailyMotion, wo bereits viele Nutzer von Trend Micro-Software den Schadcode heruntergeladen haben. Da der Angriffscode offenbar über ein Werbenetzwerk auf der Seite installiert wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch andere Webseiten betroffen sind und somit eine Gefahr für Nutzer darstellen. Vor allem Nutzer von Windows 8.1 und der beiden Browser Internet Explorer und Firefox stehen im Fadenkreuz der Angreifer, der Schadcode könnte aber jederzeit angepasst werden und auch andere Nutzer bedrohen.
Adobe will die kritische Sicherheitslücke im Laufe der Woche durch ein Update schließen.
- ab 5,99 € (2 Angebote)Microsoft Windows XP Professional + Service Pack 2b (EN), 1-pack5,99 € - 159,90 €
2 Preise vergleichen